Blogs out?
03.01.2007. at 12:49 1 Kommentar
Die Financial Times Deutschland berichtet, dass Blogs in diesem Jahr bereits den Höhepunkt der Beliebtheit erreichen könnten. Grund sei, dass Blogger nach einiger Zeit der Meinungsäußerung schlicht nichts mehr zu sagen hätten.
Ich glaube nicht, dass Blogs bald out sein werden. Denn dieses Online-Instrument ist nicht bloß eine „Bühne“ für die Meinungsäußerung und damit Einbahn-Kommunikation. Ganz im Gegenteil – es handelt sich um ein besonders eindrucksvolles Beispiel dialogorientierter Web-Anwendungen (wenn man so will, um einen Prototypen von Web 2.0). Durch die Kommentar-Funktion, durch Trackbacks und RSS-Streams sind Blogs ganz besonders dazu geeignet, Diskussionen im Web entstehen zu lassen. Sie sind momentan eines der besten Instrumente für den Dialog via Internet.
Die Möglichkeiten eines professionellen Einsatzes von Blogs (bzw. ähnlichen Instrumenten) sind bei weitem noch nicht ausgereizt. Möglich, dass die Zahl der privaten Weblogs nicht mehr in dem Maße steigt, das wir bisher kennen. Der Einsatz von Corporate Blogs steht jedoch erst ganz am Anfang: Medien, Parteien, Interessensvertreter oder Konsumgüter-Produzenten – sie alle werden Blogs entdecken (müssen).
1 Kommentar Add your own
Kommentar verfassen
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed
1. christianburger | 04.01.2007. um 15:50
Jan Schmidt hat soeben ausführlich zu diesem Thema Stellung genommen.