Piratensender des Internets
26.01.2007. at 13:17 Hinterlasse einen Kommentar
Gestern fand die APA-Veranstaltung zum Thema “Digitale Reputation: Ein guter Ruf im Internet zahlt sich aus” statt.
Kurz zusammengefasst:
- Blogs – „die Piratensender des Internets“ – können einem Produkt oder einer Dienstleistung zum Erfolg verhelfen oder es zum Scheitern verurteilen, noch bevor die klassischen Medien breit darüber berichten
- Blogger und aktive Internet-Nutzer sind daher als neue Zielgruppe für PR, Marketing und Unternehmenskommunikation zu sehen
- Das Vertrauen in Websites mit Nutzerkommentaren hat laut Studien in Europa bereits die Glaubwürdigkeit von Zeitungsartikeln überholt
- Das Verstehen der Grundprinzipien von Blogs und ähnlichen, dialogorientierten Internet-Diensten ist Grundvoraussetzung für eine Beschäftigung damit
- Ein Unternehmen braucht ausreichende Ressourcen, um über das Internet mit den Kunden zu kommunizieren
- Dialog im Internet bedeutet Kontrollverlust
- gerade dadurch bedeutet Dialog im Internet auch eine Chance auf eine verbesserte Beziehungsqualität zu den Zielgruppen
- Wichtig ist, Kritik aushalten zu können, medienkompetent zu sein und Emotionen rüberzubringen
Und in der langen Version – die OTS-Aussendung zur Veranstaltung.
Entry filed under: Blogs, Online-PR, PR-Trends, Pressearbeit, Veranstaltungen, Web 2.0.
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed