Blog Typen
15.02.2007. at 16:45 1 Kommentar
Zerfaß/Bogosyan erstellen in ihrer Blogstudie 2007 eine Typologie der Blognutzer in Deutschland:
1) Wissensdurstige (23,7%): nutzen Blogs in erster Linie um Hintergrundinformationen zu suchen; klassischen Medien trauen sie weniger als anderen Gruppen (mehrheitlich Blog-Leser)
2) aktive Konsumenten (22,8%): sind auf der Suche nach aktuellen Produktinformationen (mehrheitlich Blog-Leser)
3) Informationssucher (18,9%): sind auf der Suche nach aktuellen Nachrichten (mehrheitlich Blog-Leser)
4) Selbstdarsteller (17,7%): behaupten von sich „etwas zu sagen zu haben“ und möchten „Ärger und Kritik loswerden“ (Blog-Schreiber)
5) Social Networker (17,7%): nutzen Blogs in erster Linie um in Kontakt mit Freunden zu bleiben, neue Bekanntschaften zu knüpfen und sich mit anderen auszutauschen (Blog-Schreiber)
Diese Typologie ist vor allem deshalb interessant, weil sie zeigt, dass Blogger durchaus unterschiedlich sind und keine homogene Gruppe darstellen.
Aus PR-Sicht sollte man sich daher die Frage stellen, welche Arten von Bloggern man zu seiner Zielgruppe zählt. Dies hat Auswirkungen darauf, wie Corporate Weblogs eingesetzt werden können.
[via]
Entry filed under: Blogs, Online-PR, PR-Trends, Studie, Web 2.0.
1 Kommentar Add your own
Kommentar verfassen
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed
1. Blogs und Meinungsbildung « pr-trends | 09.11.2007. um 16:00
[…] die Meinungsbildung haben können. Daher habe ich nachgegraben, welche Fakten es dazu gibt und bin (wieder einmal) auf die noch immer recht aktuelle Blogstudie 2007 von Ansgar Zerfaß gestoßen. Ein Ergebnis […]