Web first – Erfolg für die Welt Online?
05.04.2007. at 10:14 Hinterlasse einen Kommentar
Web 2.0 zahlt sich aus – für die Welt Online (Details siehe mein früherer Beitrag „Die Web 2.0 Welt Online„), das meint Thomas Mrazek.
Tatsächlich zeigen sich laut IVW schöne Zuwächse im Jahresvergleich: Im Februar 2007 gab es täglich* 247.660 Visits (Besuche) und 1.463.997 Page Impressions (Seitenaufrufe). Das bedeutet im Jahresvergleich ein Plus von 14% (Visits) und 50% (Page Impressions), im Vormonatsvergleich jedoch ein Minus von knapp über 7% bei beiden Kennzahlen.
Um die Wirkung der neuen Features auf die IVW-Kennzahlen zu sehen, werde ich die Entwicklung in den nächsten Monaten beobachten. Denn erst dann wird man sehen, ob der Relaunch zu mehr Visits oder zu mehr Seitenabrufen oder zu beidem führt.
Zum, Abschluss noch zwei nette Zitate von Christoph Keese, Chefredakteur von Welt Online (aus dem Beitrag von Thomas Mrazek):
„Im Internet versucht man nicht mehr, Leser auf seiner Seite zu fesseln, sondern man motiviert sie, so oft wie möglich zurückzukommen.“
und in Bezug auf die gemeinsame Print- und Online-Redaktion der Welt:
„Dass jeder alles macht, sei weder erwünscht noch wünschenswert“ – viel mehr sei es der Vorteil eines gemeinsamen Newsrooms beider Welten (Print und Online), dass jeder dort seinen Schwerpunkt legen könne, wo seine Stärken seien.
* der Tageschnitt ist die beste Vergleichsgröße für Monate mit unterschiedlicher Tagesanzahl.
Entry filed under: Online-Journalismus, Partizipativer Journalismus, Web 2.0.
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed