Wie im richtigen Leben?
27.04.2007. at 08:21 Hinterlasse einen Kommentar
Über die postings von danah boyd und Jan Schmidt habe ich zum neuen PEW Report „Teens, Privacy & Online Social Networks“ gefunden.
MySpace ist seit Monaten die Nr. 1 Website in den USA (Marktanteil aktuell: 6,11%) und 55% der amerikanischen Jugend (12 bis 17 Jahre alt) haben Profile auf dieser oder auf ähnlichen Seiten. Der PEW Report rückt also ins Blicklicht, wie sich ein großer Teil der amerikanischen Jugend im Internet verhält. Und das bedeutet etwas: Es ist wahrscheinlich, dass dies eine Form der Internetnutzung ist, die künftig auch bei älteren Internet-Nutzern und in anderen Kulturkreisen – Europa! – zu beobachten sein wird.
Die Ergebnisse: PIP Teens Privacy Report: Übersicht
Online Leben, wie im wirklichen Leben? So überraschend finde ich diese Ergebnisse nicht. Ist es nicht so, dass wir auch im Offline-Leben immer Teilaspekte unserer Person für ausgewählte Personengruppen zugänglich machen? Und manchmal dabei auch ein wenig Falschinfo einstreuen? Ich glaube, die US-Jugend ist am besten Weg, ihre Online-Identitäten ganz ähnlich wie die Offline-Identitäten zu „verwalten“.
Eine Randbemerkung noch: Dass viele Eltern (45%!) Software benützen, um die Internet-Aktivitäten ihrer Kinder zu überwachen stimmt mich ein wenig nachdenklich – gibt es keine Privatsphäre der Jugend, auch ihren Eltern gegenüber?
Entry filed under: Jugend, PR-Trends, Social Media, Social Software, Social Web, Studie, Web 2.0.
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed