Archive for 29.05.2007.
Wenn Blogger über Blogger bloggen …
… ist das so ähnlich wie wenn Journalisten über Journalisten journ… äh, schreiben.
Wenn ich mir so anschaue, wie viel ich über’s Bloggen gebloggt habe in letzter Zeit, frage ich mich auch, was das für einen Sinn hat. Einerseits ist es nämlich wohl wirklich so, dass vieles schon gesagt ist. Allerdings gibt’s ja gerade bei diesem Thema immer wieder neue Aspekte und manchmal ist auch Wiederholen und Neu-Verpacken hilfreich für das Verständnis einer Sache.
Andererseits stelle ich mir auch die Frage, ob Blogger nicht etwas mehr in anderen (z.B. klassischen) Medien über’s Bloggen kommunizieren sollten? Das ist jedoch nicht immer leicht, denn nicht jeder hat da einen Zugang.
Ich nehme mir jedenfalls vor, in Zukunft ein bisschen selektiver bei der Auswahl von Blog-Themen zu sein 😉 Wie sehr mich die Sache auch immer gerade beschäftigen mag 🙂
Ach ja, die Wüstenrot bloggt und darüber wird gebloggt und gebloggt … Dass das einen Sinn hat, zeigen u.a. die Antworten/Kommentare von philipp – sowohl im Wüstenrot-Blog selbst als auch bei Ed.
Business Blogs Österreich
Hannes Treichl hat vor ein paar Tagen einen ausführlichen Beitrag zu Blogs in Österreich verfasst. Und darin auch eine viel ausführlichere Liste österreichischer Corporate Blogs zusammengestellt, als ich es getan hab.
Ein paar interessante Auszüge daraus:
- 3 österreichische Blogs sind in den Top100 der deutschsprachigen Business Blogs vertreten.
- „Ob ein Blog zum Unternehmer / zum Unternehmen passt, und ob damit tatsächlich Unternehmensziele erreicht werden können, muss jeder für sich selbst entscheiden, da gibt es kein Standardrezept!
- Erfolgsfaktoren von Corporate Blogs: Kultur, Transparenz, Zeit, Dialog, Unterhaltungswert.
Was bringt’s ein Blog zu betreiben?
Meine persönliche Antwort: Ich mache das, weil ich gerne schreibe. Sehr gerne. In diesem Fall ist es ein fachliches Thema, die Schnittmenge zwischen PR und Internet. Als Business Blog würde ich „pr-trends“ trotzdem nicht bezeichnen – ich verdiene damit kein Geld und das ist auch nicht beabsichtigt.
Ich will viel mehr mit Gleichgesinnten (die durchaus oft anderer Meinung sein sollen!) in Kontakt kommen. Das gelingt auch schon recht gut. Denn zum Beispiel den Hannes würde ich sonst gar nicht kennen 😉
Das Ziel dieses Blogs ist: Austausch von Gedanken, von Ideen, von Regungen, und auch mal von Emotionen über das Internet.
Neueste Kommentare