Archive for 23.07.2007.
Das neue Netz? Programm online
Jan Schmidt hat heute das Programm zur hier angekündigten Veranstaltung „Das neue Netz?“ veröffentlicht.
[edit 24.07.2007]
Drei Programm-Punkte möchte ich herausgreifen, die mir besonders interessant erscheinen:
- Leonhard Reinecke & Sabine Trepte (Hamburg):
Privatsphäre 2.0: Konzepte von Privatheit, Intimsphäre und Werten
im Umgang mit user-generated-content
-> Ich glaube, das ist einer der zentralen Punkte im Web 2.0, an den jeder früher oder später gerät: Wie viel von mir zeige ich im Web? welche Seiten? Private, berufliche? Andere als sonst üblich? Was sind die Folgen? Viele Fragen aus meiner Sicht. Ein theoretischer Ansatz würde mich interessieren. - Tina Guenther (Düsseldorf) & Guido Möllering (Köln):
Wie man Vertrauen Online untersuchen kann – ein Forschungsansatz und
Forschungsprogramm zur Untersuchung von Vertrauen im Netz
-> Deshalb müsste ich eigentlich nach Bamberg fahren (leider, es ist unwahrscheinlich. Ich werde zu dem Zeitpunkt einen neuen Job und viel Arbeit haben und bin nicht sicher, ob die mich gleich weglassen). Jedenfalls ist das genau der Punkt, an dem ich mit meiner Dissertation „Dialogorientierte Websites“ gerade „hänge“. - Florian L. Mayer & Steffen Blaschke (Bamberg):
Kollaboration 2.0 – Wikis als neue Genres in Internet und Organisationen
-> Ja, das ist genau der Teil, der für meinen neuen Job interessant wäre – denn ich habe da die Aufgabe, ein Intranet so zu formen, dass es die Zusammenarbeit von über mehrere Länder verteilten Büros vereinfacht … vielleicht ist das ein Argument, dass ich doch nach Bamberg fahren kann? 😉
[/edit]
Neueste Kommentare