Archive for 20.11.2007.
Mediengruppe Online – Treffen mit Programm & Tanz
Vor vielen Jahren haben Rudi und ich mal ein sogenanntes Content-Kegeln veranstaltet, mit dem Ziel, dass sich Onliner austauschen können. Es blieb bei einem einzigen Treffen (mit recht vielen TeilnehmerInnen) im Kegelkeller des Cafe Weidinger. Der Abend war spaßig und blieb mir in sehr guter Erinnerung.
Jetzt gibt’s das ganze in neuer Auflage mit mehr Profil: das Treffen Mediengruppe Online 4.0 am 27.11. im 7*stern (Wien). Ich hoffe, ich kann dabei sein. Wer noch?
Top 10 Websites in Österreich
Wer sind die größten im Land? Keine leichte Frage.
Die Top 10 Einzelangebote laut ÖWA/Werbeplanung (Quelle, PDF) gemessen an Unique Clients (UCs) im Oktober 2007 waren:
- herold.at, 1.605.000 UCs
- derstandard.at, 1.314.000 UCs
- kurier.at, 687.000 UCs
- diepresse.com, 563.000 UCs
- oeamtc.at, 524.000 UCs
- willhaben.at, 440.000 UCs
- vienna.at, 370.000 UCs
- szene1.at, 327.000 UCs
- help.gv.at, 257.000 UCs
- salzburg.com, 232.000 UCs
Details mit Vorjahres- und Vormonatsvergleich:
Bemerkenswert ist, dass vienna.at und help.gv.at zum ersten Mal gemessen wurden – und gleich in die Top 10 vorgestoßen sind.
Die Werbeplanung macht sich monatlich die Arbeit, die ÖWA-Daten auszuwerten und ermittelt so Rankings (inklusive Vorjahres und -monatsvergleich!) der österreichischen Websites in 3 Kategorien: Einzelangebot, Dachangebot und Vermarktungsgemeinschaft.
Leider gibt es auf diese Weise drei Rankings – das ist aber notwendig, um der Verschiedenartigkeit der Website-Landschaft gerecht zu werden. Zu bedenken ist, dass Einzelangebote häufig Teil von Dachangeboten sind, und diese wiederum von Vermarktungsgemeinschaften. Außerdem sind in diesen Auswertungen natürlich nur solche Websites inkludiert, die sich von der ÖWA messen lassen.
Noch mehr Info zur Internetnutzung in Österreich finden Sie hier.
Neueste Kommentare