Reichweiten österreichischer Websites
27.05.2008. at 22:47 Hinterlasse einen Kommentar
Schon etwas länger ist es her, trotzdem interessant: Die ÖWA hat für das 4. Quartal 2007 die erste Regelstudie zur Reichweite österreichischer Websites durchgeführt. Reichweite wird definiert als der prozentuelle Anteil an allen Internetnutzern (Österreicher ab 14 Jahre).
Im Vergleich zur Pilotstudie ist zu beachten, dass damals die Reichweite an dem „ÖWA-Universum“ gemessen wurde, also an allen Internetnutzern, die zumindest eines der ÖWA-gemessenen Webangebote besuchten. Die Reihenfolge der Websites blieb in etwa gleich (es gibt bei der Regelstudie jedoch auch Neuzugänge, die sich erstmals messen ließen). Das heißt, dass die Reichweiten der österreichischen Websites laut ÖWA in etwa stabil, vor allem im Vergleich untereinander, sind.
Noch mehr Info zur Internetnutzung in Österreich finden Sie hier.
Entry filed under: Österreich, Studie. Tags: Internetnutzung Österreich.
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed